Einführung in die qualitative Sozialforschung
Eine übersichtliche und leicht verständliche Einführung in die Denkhaltung und die Methoden der qualitativen Sozialforschung, die für Studierende aller sozial- und humanwissenschaftlichen Disziplinen geeignet ist. Qualitative Forschung ist keine beliebig einsetzbare Technik, sondern eine Grundhaltung, ein Denkstil, der immer streng am Gegenstand orientiert ist. Wo immer dies möglich war, werden Bezüge zum Gegenstandsfeld hergestellt. Es gibt Gegenstandsspezialisten und Methodenspezialisten. Nur wenige sind Experten auf dem Was und dem Wie von Forschung. Die Folge sind methodisch versierte, aber wenig aussagekräftige Projekte auf der einen Seite, theoretisch hoch interessante, aber methodisch "wackelige" Arbeiten auf der anderen Seite. Dieses Methodenbuch möchte dieser Trennung entgegenwirken.
Autor: | Mayring, Philipp |
---|---|
EAN: | 9783407252524 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 170 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Beltz |
Veröffentlichungsdatum: | 21.02.2001 |
Untertitel: | Eine Anleitung zu qualitativem Denken |
Schlagworte: | Qualitative Sozialforschung qualitativen |
Größe: | 210 |
Gewicht: | 236 g |