Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

BGB - Kommentar

pDer Kommentar zum BGB von Prütting/Wegen/Weinreich zeichnet sich auch in seiner inzwischen 16. Auflage wiederum durch höchste Aktualität und klare Strukturierung aus. Ein besonderer Schwerpunkt ist die vertiefte Darstellung der europarechtlichen Belange. Das Werk wird seit seinem ersten Erscheinen anhand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und wesentlicher Literatur sorgfältig überarbeitet und aktualisiert, damit wird eine jährliche Erscheinungsweise garantiert./ppNeben dem BGB und dem EGBGB (u.a. mit ROM I-III) werden folgende Gesetze kommentiert:/polliAllgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG),/liliGewaltschutzgesetz (GewSchG),/liliLebenspartnerschaftsgesetz (LPartG),/liliProdukthaftungsgesetz (ProdHaftG),/liliVersorgungsausgleichsgesetz (VersAusglG) sowie das/liliWohnungseigentumsgesetz (WEG)./li/olpstrongNEU in der 16. Auflage:/strongbrDie Neuauflage befindet sich auf dem Gesetzes- und Bearbeitungsstand vom 1. März 2021. Insbesondere werden berücksichtigt:/pulliGesetz über die Verteilung der strongMaklerkosten /strongbei der Vermittlung von Kaufverträgen über Wohnungen und Einfamilienhäuser vom 12. Juni 2020 (BGBl. I S. 1245)/liliWohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (strongWEMoG/strong) vom 16. Oktober 2020 (BGBl. I S. 2187)/lilistrongSanierungs- und Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz/strong vom 22. Dezember 2020 (BGBl. I S. 3256)/lilistrongKostenrechtsänderungsgesetz 2021 /strongvom 21. Dezember 2020 (BGBl. I S. 3229)/liliGesetz zur Änderung des Gesetzes zur Regelung von strongIngenieur- und Architektenleistungen/strong und anderer Gesetze vom 12. November 2020 (BGBl. I S. 2392)/liliGesetz zur Abmilderung der Folgen der strongCOVID-19-Pandemie/strong im Pauschalreisevertragsrecht und zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Kammern im Bereich der Bundesrechtsanwaltsordnung, der Bundesnotarordnung, der Wirtschaftsprüferordnung und des Steuerberatungsgesetzes während der COVID-19-Pandemie vom 10. Juli 2020 (BGBl. I S. 1643)/liliGesetz zur Abmilderung der Folgen der strongCOVID-19-Pandemie/strong im Veranstaltungsvertragsrecht und im Recht der Europäischen Gesellschaft (SE) und der Europäischen Genossenschaft vom 15. Mai 2020 (BGBl. I S. 948)/liliEinarbeitung des strongRefE eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/770 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Mai 2019 über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte der Bereitstellung digitaler Inhalte und digitaler Dienstleistungen (ABl. L 136)/strong/li/ulpstrongHerausgeber:/strongbremProf. Dr. Dr. h.c. mult. Hanns Prütting/em - Ordinarius an der Universität zu Köln, Direktor des Institutes für Verfahrensrecht;bremProf. Dr. Gerhard Wegen/em, LL.M. (Harvard) - Rechtsanwalt in Stuttgart, Honorarprofessor der Universität Tübingen;bremGerd Weinreich/em - Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Oldenburg a.D., RechtsanwaltbrbrstrongAutoren und Autorinnen:/strongbrDas hochkarätige Autorenteam vereinigt 53 namhafte Vertreter aus den Berufsgruppen der Hochschullehrer, Richter, Rechtsanwälte und Notare./p
EAN: 9783472097129
Seitenzahl: 3912
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Prütting, Hanns Wegen, Gerhard Weinreich, Gerd
Verlag: Luchterhand Luchterhand (Hermann)
Veröffentlichungsdatum: 02.07.2021
Untertitel: Bürgerliches Recht
Schlagworte: Bürgerliches Gesetzbuch (BGB); Kommentare
Größe: 246 × 180 × 75
Gewicht: 2411 g

Verwandte Artikel

BGB - Kommentar
144,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
BGB - Kommentar
145,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand