Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Loos Asplund Stirling Diener

Diese vier grossformatigen, hervorragend illustrierten und aussergewöhnlich gestalteten Publikationen präsentieren exemplarische europäische Bauten: das Loos-Haus am Michaelerplatz in Wien, Gunnar Asplunds Erweiterung des Gerichtshofs in Göteborg, James Stirlings Clore Gallery in London und eine Wohnüberbauung von Roger Diener in Basel. Hervorgegangen aus einem innovativen, semesterübergreifenden Lehrkonzept im Fachbereich Architektur der TU Kaiserslautern, zeigen die vier Teile von Hoch 3 je ein komplettes architektonisches Projekt als Fallbeispiel vorbildlichen Entwerfens, Materialisierens und Bauens. Die ausgewählten Gebäude überzeugen in städtebaulicher Hinsicht bis zum konstruktiven Detail. Als gebaute Artefakte deuten die Häuser auf den geistigen und kulturellen Raum hin, aus dessen Hintergrund und Zusammenhang sie entwickelt wurden. Klassisch und modern zugleich verweisen sie anhand einer fundierten historischen Zeitachse bis in die Jetztzeit. Neben der Analyse der Bauten dokumentiert die Publikation eine kooperative Unterrichtsform, die den für das architektonischen Metier typischen Modus der Projektarbeit betont und für die Schule radikalisiert.
EAN: 9783906027692
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 190
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Fachbereich Architektur, TU Kaiserslautern
Verlag: Park Books
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2014
Untertitel: Hoch3 1-4
Schlagworte: Asplund, Gunnar Bauten Diener, Roger Europa, Kunst; Architektur Loos, Adolf Stirling, James
Größe: 22 × 210 × 420
Gewicht: 1304 g