Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hedging mit Termingeschäften und Shareholder Value

Lutz Hahnenstein
Unternehmungen sehen sich in zunehmendem Maße Wechselkurs-, Zins- und Güterpreisrisiken ausgesetzt, die sich sehr negativ auf ihren Erfolg auswirken und ihren Fortbestand gefährden können. Durch Hedging mit Termingeschäften kann der Einfluss unerwünschter Marktpreisschwankungen reduziert und der Shareholder Value gesteigert werden. Lutz Hahnenstein analysiert, wie der Einsatz von Termingeschäften in Publikumsgesellschaften konkret zu gestalten ist. Mit Hilfe dreier aufeinander aufbauender Hedging-Modelle untersucht er, in welchem Umfang eine Absicherung gegen ein exogen gegebenes Preisrisiko erfolgen sollte; dabei bezieht er auch den Einfluss von Hedging auf die Kapitalstrukturentscheidung der Unternehmung mit ein. Der Autor schließt die Lücke zwischen den entscheidungs- und arbitragetheoretischen Modellansätzen und leistet einen Beitrag zur Integration der Hedging- und der Kapitalstrukturentscheidung der Unternehmung.
Autor: Hahnenstein, Lutz
EAN: 9783824475025
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 292
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag Gabler
Untertitel: Diss. Mit e. Geleitw. v. Klaus Röder
Schlagworte: Hedging Shareholder Value-Konzept Termingeschäft
Größe: 210
Gewicht: 435 g