Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Krankenstand bei Lehrkräften

Tanja Reinke
Erhöhte gesundheitliche Belastungen sowie die steigende Zahl an vorzeitigen Pensionierungen deuten auf ein höheres Maß an Gesundheitsgefährdung im Lehrerberuf hin. In Auseinandersetzung mit Erkenntnissen zur Reduzierung krankheitsbedingter Fehlzeiten in der betrieblichen Wirtschaft wird auf empirischer Basis ein Modell für ein präziseres Verständnis des Krankenstandes im Lehrerberuf entwickelt. Auf Grundlage einer in Schleswig-Holstein durchgeführten Untersuchung wird das quantitative (Wie hoch ist der Krankenstand?) und qualitative Ausmaß des Krankenstandes (Welche individuellen, schulischen Faktoren beeinflussen den Krankenstand?) bei Lehrkräften verschiedener Schulformen erforscht. Gleichzeitig werden praxisnahe Empfehlungen für eine Gesundheitsförderung aus Sicht unmittelbar Betroffener formuliert (Wie kann die Gesundheit von Lehrern erhalten und gefördert werden?).
Autor: Reinke, Tanja
EAN: 9783631564431
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 242
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Ausmaß, Ursachen und Erklärungsansätze. Dissertationsschrift
Schlagworte: Gesundheitsförderung Krankenstand
Größe: 210 × 148 × 13
Gewicht: 330 g