Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die extraterritoriale Geltung von Grund- und europäischen Menschenrechten

Sarah Friedrich
Die extraterritoriale Anwendbarkeit der deutschen Grundrechte und Menschenrechte der EMRK beschäftigten spätestens seit vermehrten multinationalen Militäreinsätzen die zuständigen Gerichte. Zudem eröffnen Auslieferungs- und Abschiebungskonstellationen sowie digitale Möglichkeiten der Telekommunikationsüberwachung oder Satellitensteuerung neue Fragestellungen im grenzüberschreitenden Grund- und Menschenrechtsschutz. Einer Antwort auf die Frage der Reichweite des Grundgesetzes sowie der EMRK nähert sich die Arbeit durch eine Analyse der bestehenden Judikatur deutscher Gerichte sowie des EGMR. Anhand dieser Rechtsprechungsanalyse entwickelt die Arbeit ein dogmatisches Grundkonzept als Vorschlag für eine einheitliche Herangehensweise an extraterritoriale Grund- bzw. Menschenrechtsbindung.
Autor: Friedrich, Sarah
EAN: 9783631805565
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 296
Produktart: Gebunden
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Ein Rechtsprechungsvergleich
Schlagworte: Geltung Kempen
Größe: 214 × 150 × 22
Gewicht: 470 g