Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zwischen Aufnahme und Transit

Sarah Knoll
Wie ging Österreich mit Flüchtlingen aus kommunistischen Ländern während des Kalten Krieges um? Wie wirkten Staat und Hilfsorganisationen bei der Betreuungsarbeit zusammen? Und inwiefern beeinflusste das internationale Setting nationale Politik? Sarah Knoll widmet sich diesen Fragen aus historischer Perspektive und nimmt dabei auch die politischen Reaktionen von Regierung und Öffentlichkeit in den Blick. Damit leistet sie nicht nur einen zentralen Beitrag zum Verständnis von Österreichs Asyl- und Flüchtlingspolitik, sondern liefert außerdem Erkenntnisse über den europäischen und globalen Umgang mit Flucht und Migration während des Kalten Krieges.
Autor: Knoll, Sarah
EAN: 9783837668377
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 330
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Gost, Roswitha, u. Karin Werner Transcript Verlag
Veröffentlichungsdatum: 11.10.2024
Untertitel: Österreichische Asyl- und Flüchtlingspolitik im Kalten Krieg
Schlagworte: Asyl - Asylrecht - Asylbewerber Politisches Asyl Flüchtling Vertriebener / Flüchtling Österreich / Politik, Staat, Zeitgeschichte
Größe: 25 × 153 × 236
Gewicht: 582 g