Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Nationales Kulturerbe

Dieter Grimm, Charlotte Klonk, Nina Kathalin Kummer, Theodor Schöllgen
Das neue nationale Kulturgutschutzgesetz ist umstritten. Untersucht wurde es bisher fast ausschließlich unter rechtlichen Gesichtspunkten. In diesem Buch arbeiten Kunsthistoriker:innen und Rechtswissenschaftler:innen erstmals gemeinsam und auf der Grundlage von umfangreichen Archivstudien die folgenreichen Anfänge des Abwanderungsschutzes auf und evaluieren den Nationsbegriff des Gesetzes und die impliziten Bewertungskriterien für "national wertvolles Kulturgut" in der Praxis. Sie identifizieren dabei wiederkehrende Konflikte und entwickeln Vorschläge für Vollzug und Reform des Gesetzes.
Autor: Grimm, Dieter Klonk, Charlotte Kummer, Nina Kathalin Schöllgen, Theodor
EAN: 9783756014361
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Dike Verlag Zürich/St. Gallen Facultas Nomos
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025
Untertitel: Lehren aus 100 Jahren Abwanderungsschutz
Schlagworte: Kulturgüterschutzrecht Kunstgeschichte Öffentliches Recht (ÖffR) Kunsthistoriker
Größe: 228 × 154 × 8
Gewicht: 229 g