Praxis der JAV von A bis Z
Im Oktober und November 2018 werden die Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) neugewählt. Prägnant und gut verständlich erklärt das bewährte Lexikon in über 140 Stichwörtern die Aufgaben und Rechte der JAV und deren Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat oder Personalrat. Auch die Berufsausbildung kommt nicht zu kurz. Sie ist ein wichtiges Handlungsfeld der JAV.br /Die Kernthemen der Neuauflage:br /- Mindestausbildungsvergütungbr /- Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzesbr /- Arbeitszeitbr /- Tarifvertrag und Ausbildungsvertragbr /Die 10. Auflage bringt das Lexikon auf den Stand August 2018.Die neue Rechtsprechung ist eingearbeitet.br /Autorinnen und Autoren:br /Isaf Gün, Ressort Betriebsverfassung und Unternehmensmitbestimmung beim Vorstand der IG Metall, Frankfurt am Mainbr /Manuela Conte, Bundesjugendsekretärin beim DGB Bundesvorstand, Berlinbr /Dieter Lenz, Rechtsanwalt, Kölnbr /Isabel Luik, ver.di Bundesjugendbüro, Berlin, zuständig für die JAV-Arbeitbr /Manuel Michniok, Ressort Junge IG Metall beim Vorstand der IG Metall, Frankfurt am Mainbr /Jürgen Ratayczak, Jurist im Funktionsbereich Betriebs- und Mitbestimmungspolitik beim Vorstand der IG Metall, Frankfurt am Mainbr /Thomas Ressel, Ressortleiter Bildungs- und Qualifizierungspolitik beim Vorstand der IG Metall, Frankfurt am Main.
EAN: | 9783766367457 |
---|---|
Seitenzahl: | 577 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Bund-Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 02.12.2018 |
Untertitel: | Das Lexikon für die Arbeit der Jungend- und Auszubildendenvertretung. Inkl. Online-Zugriff auf alle Stichwörter und Arbeitshilfen |
Schlagworte: | Auszubildendenvertretung Jugendvertretung Auszubildende Interessenvertretung JAV |
Größe: | 47 × 159 × 213 |
Gewicht: | 835 g |