Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Kündigung wegen Tätigkeit für das MfS in der Praxis

Kathrin Winkler
Nach nunmehr über zehn Jahren seit dem Inkrafttreten des Einigungsvertrages ist die Stasi-Überprüfung im öffentlichen Dienst im wesentlichen beendet. Bei den Kündigungen wegen MfS-Verstrickung handelt es sich daher um einen weitestgehend abgeschlossenen Problemkreis, der eine rückblickende Betrachtung und Auswertung der Rechtstatsachen erlaubt. Die Autorin dokumentiert auf der Grundlage einer umfangreichen Datenerhebung die Handhabung des einigungsvertraglichen Sonderkündigungsrechts wegen MfS-Verstrickung in der Praxis. Hintergrund ist dabei die Frage, inwieweit sich das Sonderrecht bewährt hat und die damit angestrebten Ziele der Einigungsvertragsparteien erreicht worden sind. Für die empirische Untersuchung wurden alle Kündigungen und die entsprechenden Kündigungsschutzverfahren einer Behörde - dem Thüringer Kultusministerium - untersucht.
Autor: Winkler, Kathrin
EAN: 9783631505182
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 278
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Eine rechtstatsächliche Untersuchung der vom Thüringer Kultusministerium wegen MfS-Verstrickung und/oder Verschweigens dieser Verstrickung ausgesprochenen Kündigungen und ihrer Überprüfung durch die Thüringer Arbeitsgerichtsbarkeit. Dissertationsschrift
Schlagworte: Arbeitsgerichtsbarkeit Deutschland Kultusministerium Praxis Tätigkeit
Größe: 148 × 210
Gewicht: 370 g