Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Akupunktur bei Pferdekrankheiten

Christina Eul-Matern
Husten ist nicht gleich Husten. Ein westliches Krankheitsbild kann in der chinesischen Medizin unterschiedliche Disharmoniemuster haben und muss entsprechend unterschiedlich therapiert werden. Dieses Buch schafft erstmalig den Brückenschlag von der westlichen zur traditionellen chinesischen Veterinärmedizin. Tierärztin Dr. Christina Eul-Matern erklärt fundiert, verständlich und praxisnah die chinesische Diagnostik und Therapie. Für 84 westliche Indikationen beschreibt sie ganz konkret: - Westliche Symptome: Sie beginnen auf vertrautem Terrain. - Chinesische Befunde und zugrunde liegende Disharmoniemuster: Sie ermitteln Puls, Zungenbefunde u.a. und leiten eine chinesische Diagnose ab. - Chinesisches Therapieprinzip: Sie erfahren, wie Sie die gefundene Disharmonie wieder ins Gleichgewicht bringen können (z. B. durch Ausleiten von Hitze). - Therapieempfehlungen in Form von Punktkombinationen: Ihre Untersuchung führt zu einer passgenauen Akupunktur-Behandlung. West und Ost lagen noch nie so nah zusammen.
Autor: Eul-Matern, Christina
EAN: 9783830494119
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Sonntag
Veröffentlichungsdatum: 24.10.2013
Untertitel: Westliche Indikation - chinesische Diagnostik und Therapie
Schlagworte: Akupunktur / Nadeltherapie (Veterinärmedizin) Pferde; Veterinärmedizin
Größe: 13 × 170 × 239
Gewicht: 595 g