Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Strategischer Konsum im Lebensmitteleinzelhandel

Dimitri Eisenmeier
Förderung nachhaltiger Entwicklung insbesondere in der Food Supply Chain steht im Vordergrund. Gängige Verfahren der Kriterienbewertung eines ganzheitlichen Kennzeichnungssystems werden analysiert und auf brauchbare Komponenten hin untersucht, Optimierungsvorschläge aufgezeigt und eine Klassifikation der Kriterien vorgenommen. Ferner werden Empfehlungen für das Supply Chain Management gegeben. Diese umfassen eine Nachhaltigkeitsprüfung der Lieferanten sowie den Aufbau eines IT-gestütztes Systems für ein Monitoring der Produktnachhaltigkeit unter Einbeziehung der relevanten Faktoren entlang der Supply Chain. Möglichkeiten zur Bewertung und Verdichtung der produktspezifischen Nachhaltigkeitskriterien werden disktuiert. Es wird gezeigt, dass wissenschaftliche Modelle mit statistischer Grundlage einen für den Kunden zu hohen Komplexitätsgrad aufweisen und dadurch die notwendige Transparenz verloren geht. Ergebnis dieser Arbeit ist die Empfehlung auf eine Bewertung der einzelnen Kriterien zu verzichten und diese mit gleicher Gewichtung aggregiert auf die Ebene der drei Dimensionen der Nachhaltigkeit - hier Sozial, Ökologie und Gesundheit - zu verdichten und dem Kunden zugänglich zu machen.
Autor: Eisenmeier, Dimitri
EAN: 9783639629408
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 80
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: AV Akademikerverlag
Untertitel: Bewertungsmöglichkeiten der Kriterien eines nachhaltigen Produktkennzeichnungssystems in der Food Supply Chain
Schlagworte: Bewertung Gesundheit Handel Kaufentscheidung Konsum Lebensmittel Lebensmitteleinzelhandel Lieferantenmanagement Nachhaltigkeit Orientierung Sozial Transparenz
Größe: 4 × 150 × 220
Gewicht: 123 g