Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

2009

Thomas Lau analysiert die Hintergründe der Sodomiter-Verfolgung im Zürich des 17. Jahrhunderts, Christine Klapeer kommt zu neuen Erkenntnissen bezüglich der heteronormativen Gestaltung frühneuzeitlicher Staatskonzeptionen, und Heinz Jürgen Voß beschreibt den Anteil der Erforschung des Hermaphroditismus an der Konstituierung des Geschlechts-Begriffs in der westlichen Moderne. Jens Dobler lüftet das Pseudonym des 1852 von der preußischen Justiz verurteilten Grafen Cajus und Raimund Wolfert skizziert das Leben des Dänen Alan Hagedorff.Hinzu kommen Rezensionen und Berichte, u.a. über den Einsturz des Historischen Archivs Köln und die Bedeutung dieser Katastrophe für die schwul-lesbische Geschichtsforschung.
EAN: 9783939542773
Seitenzahl: 200
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Männerschwarm
Veröffentlichungsdatum: 05.01.2010
Schlagworte: Homosexualität, Geschichte; Jahrbuch Alan Hagrdorff John Olday Graf Cajus Hermaphrodismus Thomas Hobbes Geschichte Zürich
Größe: 142 × 197
Gewicht: 236 g