Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Satire vor Gericht

Franziska Brinkmann
"Deutsche Arbeiter! Die SPD will euch eure Villen im Tessin wegnehmen"In seinen pointierten Plakaten kommentiert der Künstler und Jurist Klaus Staeck das politische Geschehen der späten BRD und fordert eine Auseinandersetzung mit großen gesellschaftlichen Themen wie der Gleichberechtigung der Geschlechter, dem Klimaschutz oder der Friedenspolitik - durchaus zum Ärger der Betroffenen. In den zahlreich gegen ihn geführten Rechtsverfahren wird das Spannungsfeld der satirischen Äußerung zwischen Kunst- und Meinungsfreiheit sowie dem Persönlichkeitsrecht der Betroffenen deutlich. Der Zugang zum Archiv Staecks ermöglichte eine umfassende Untersuchung der Plakate und Rechtsverfahren aus kunsthistorischer und rechtlicher Sicht.
Autor: Brinkmann, Franziska
EAN: 9783848778614
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 294
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Veröffentlichungsdatum: 12.07.2021
Untertitel: Eine Auseinandersetzung mit den Politsatire-Plakaten Klaus Staecks aus rechtlicher und kunsthistorischer Perspektive
Schlagworte: Meinungsfreiheit Kunstfreiheit Pressefreiheit Persönlichkeitsrechte Satire Plakate Adbusting
Größe: 228 × 154 × 16
Gewicht: 436 g