Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Global Register of Migratory Species

Klaus Riede
Auch nach über 25 Jahren Anwendung der Eingriffsregelung nehmen landschaftsästhetische Aspekte häufig noch eine deutlich schwächere Stellung gegenüber den Belangen des Naturhaushaltes ein. Als besonders schwierig erweist sich die Erfassung und Bewertung des Landschaftsbildes und - ausgehend von den konkreten Beeinträchtigungen, die vom Vorhaben ausgehen - die Ableitung wirkungsbezogener Kompensationsmaßnahmen. Mit der vorliegenden Veröffentlichung wird eine Handlungsanleitung zur Erfassung und Beschreibung des Landschaftsbildes vorgelegt, die insbesondere auf eine schlüssige Begründung und Herleitung von Vorkehrungen zur Vermeidung, sowie von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen zur landschaftsgerechten Wiederherstellung und Neugestaltung des Landschaftsbildes abzielt. Wesentlich ist, dass dabei der notwendige Bezug auf die Charakteristik des jeweiligen Landschaftsraums im Vordergrund steht. Daneben werden die Einsetzbarkeit verschiedener Methoden der Landschaftsvisualisierung im Arbeitsablauf der Eingriffsregelung beleuchtet, Hinweise für entsprechende Standards begründet sowie Empfehlungen für Nachkontrollen von Kompensationsmaßnahmen formuliert.
Autor: Riede, Klaus
EAN: 9783784338453
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 330
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Bundesamt f. Naturschutz
Verlag: Landwirtschaftsverlag
Untertitel: From Global to Regional Scales. Final Report to the R&D-Project 808 05 081. Ed: Federal Agency of Nature Conservation
Schlagworte: Tierwanderungen
Größe: 210 × 295
Gewicht: 1031 g