Das Konzept "Volkspartei"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Sozialwissenschaften - Politikwissenschaft), Veranstaltung: Übung im Hauptstudium: "Parteien in Deutschland", Sprache: Deutsch, Abstract: Angesicht des schwachen Abschneidens der CDU/CSU und SPD bei der vorgezogenen Bundestagwahl 2005 wurde in den Medien und der Politikwissenschaft über eine Krise der Volksparteien diskutiert. Obwohl sie seit über sechzig Jahren in Deutschland existieren, werden die Volksparteien immer wieder mit Krisenszenarien assoziiert. Bereits in den 1980er Jahren sprach die Politikwissenschaft im Zuge gravierender Stimmenverluste bei Wahlen auf Landes- und Bundesebene und besonders aufgrund kontinuierlich sinkender Mitgliederzahlen von einem anhaltenden Schwächezustand der Union und den Sozialdemokraten. Der zunehmende Vertrauensverlust, das Sinken in der Wählergunst und die fehlende Identifikationskraft kulminierten zu einer gesamten Politikverdrossenheit.Doch wie schlimm ist es wirklich um die Volksparteien bestellt? Nicht nur dem einzelnen Wähler, sondern auch der Politikwissenschaft fällt die Unterscheidung zwischen den Volksparteien heutzutage schwer. Welche Gründe gibt es aber für die programmatische Annäherung und dem offenkundigen Profilverlust? Gemessen an den Mitgliederzahlen, stellt sich zudem die Frage, ob die Union und die Sozialdemokraten überhaupt noch eine Zukunft als Volksparteien haben. Die vorliegende Arbeit geht dem Wesen der Volksparteien auf den Grund und liefert Argumente, die für seinen Bedeutungswandel(- und Verlust) sprechen. Zunächst werden Entstehung und wichtige Entwicklungslinien der Volkspartei aufgezeigt. Darauf folgt eine Beschreibung dieses Parteitypus anhand einiger prägnanter Merkmale. Abschließend wird die aktuelle Situation der zwei deutschen Volksparteien CDU und SPD beleuchtet. Hier stehen aktuelle Entwicklungen und Probleme, vor denen sich die Union und Sozialdemokraten herausgefordert sehen, im Fokus der Beobachtung.
Autor: | Hahn, Moritz |
---|---|
EAN: | 9783640342549 |
Seitenzahl: | 24 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Untertitel: | Anspruch und Wirklichkeit |
Schlagworte: | Konzept Volkspartei Anspruch Wirklichkeit |
Größe: | 2 × 148 × 210 |
Gewicht: | 51 g |