Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Ornamentum der Galerie d Ulysse von Fontainebleau im gesellschaftlichen Kontext

Barbara Schmachtenberg
François Ier gilt als Hauptrepräsentant der Renaissancefürsten. Seine exzessive Bautätigkeit wurde, bezogen auf die erhaltenen Schlösser, kunsthistorisch intensiv bearbeitet. Die zerstörten Bauwerke, zu denen auch die Galerie d'Ulysse gehört, fanden in der deutschen Literatur dagegen bisher nur wenig Beachtung. Diese Untersuchung möchte das ändern. Sie analysiert - auf der Grundlage vorausgegangener französischer Forschungsarbeiten - das 1738 abgerissene Gebäude der Galerie und dessen erste Dekorationen (1537-1556). Da die Galerie keine repräsentativen Aufgaben zu erfüllen hatte, konnte Francesco Primaticcio den einzigartigen Freiraum, den aus Italien angeworbene Künstler während der Regierungszeit von François Ier genossen, nutzen, um in Frankreich italienische Renaissancekunst ohne beeinträchtigende Herrscherpanegyrik zu schaffen.
Autor: Schmachtenberg, Barbara
EAN: 9783631662571
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 228
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Phase I
Schlagworte: Frührenaissance Homer
Größe: 210 × 148 × 14
Gewicht: 450 g