Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zum beruflichen Selbstkonzept des Sportlehrers

Herbert Zoglowek
Nach der theoretischen Erarbeitung des Selbstkonzepts als (berufliche) Selbsttheorie sowie einer eingehenden Diskussion der Prinzipien und Formen qualitativer Sozialforschung wird der Versuch unternommen, mittels qualitativer Methoden (qualitatives Interview, thematische Auswertung, kommunikative Validierung) zu Aussagen zur Entwicklung und Dimensionierung des beruflichen Selbstkonzepts von Sportlehrern zu kommen. Dem Konzept der "kommunikativen Validierung" zur Absicherung qualitativer Daten kommt hierbei eine zentrale Bedeutung zu.
Autor: Zoglowek, Herbert
EAN: 9783631489154
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 305
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Eine qualitative Untersuchung zum beruflichen Selbstbild und Selbstverständnis von Sportlehrern und Sportlehrerinnen, mit dem besonderen methodisch-methodologischen Schwerpunkt der kommunikativen Validierung von qualitativen Interviews. Dissertationsschrift
Schlagworte: Selbstbild Selbstkonzept Selbstverständnis Validierung
Größe: 148 × 210
Gewicht: 400 g