Zeugnis vom Untergang Königsbergs
18,40 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783406595998
Michael Wieck schildert in seinem bewegenden Bericht das Königsberg seiner Kindheit und Jugend. Er erzählt von der Herrschaft des Nationalsozialismus und beschreibt die Zerstörung Königsbergs durch alliierte Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg und die Belagerung durch die Rote Armee. Als Sohn eines nichtjüdischen Vaters und einer jüdischen Mutter erlebte er während des Nationalsozialismus Ausgrenzung, den Verlust jeglicher Sicherheit und die Deportation von Freunden und Verwandten. Mit der Einnahme Königsbergs folgte für Michael Wieck die Inhaftierung im sowjetischen Internierungslager Rothenstein. Während der NS-Herrschaft gab der nichtjüdische Vater Schutz, nach Kriegsende retteten allein Mut und Einfallsreichtum des Sohnes die Eltern. Kraft und Trost fand Michael Wieck in seiner Musik, die ihm früh zur Berufung geworden war. Wiecks sensibel und mitreißend verfaßte Erinnerungen sind ein faszinierendes Dokument der Zeitgeschichte und der Geschichte Königsbergs.
Autor: | Wieck, Michael |
---|---|
EAN: | 9783406595998 |
Auflage: | 002 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 404 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | C.H. Beck Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG |
Veröffentlichungsdatum: | 14.09.2009 |
Untertitel: | Ein "Geltungsjude" berichtet |
Schlagworte: | Autobiografie Biografie / Autobiografie Erinnerung / Drittes Reich, Nationalsozialismus Erinnerung / Historische Autobiographien Erinnerung / Musik Musik / Erinnerung Europa / Geschichte, Kulturgeschichte Kaliningrad Königsberg - Kaliningrad Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg Weltkrieg 1939/45 Zweiter Weltkrieg Faschismus / Nationalsozialismus Nationalsozialismus Nazifizierung Nazismus Erinnerung / Militär, Polizei, Feuerwehr, Justiz Erinnerung / Politik, Diplomatie |
Größe: | 25 × 126 × 194 |
Gewicht: | 388 g |