Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kognitive Verhaltenstherapie bei Diagnose Krebs

Stirling Moorey, Steven Greer
Die international anerkannten Psychoonkologen Stirling Moorey und Steven Greer geben in der überarbeiteten und ergänzten zweiten Auflage des Buches Einblick in ihre jahrzehntelange Arbeit mit Patienten, bei denen eine Tumorerkrankung diagnostiziert wurde. Praxisnah und mit großem Einfühlungsvermögen leiten die Autoren mit Hilfe der Kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) zur effektiven Korrektur von Fehlbewertungen der Patienten an.Dieses Buch bietet einen verständlichen und leicht nachvollziehbaren Weg für den Umgang mit emotionalen Problemen bei Patienten mit der Diagnose Krebs:Erster Schritt: Negative Gedanken und Gefühle werden identifiziert (z.B. in Rollenspielen oder Tagebuchaufzeichnungen).Zweiter Schritt: Durch die Auseinandersetzung mit diesen Gedanken werden diese neu - positiv - benannt und Alternativen dazu gesucht.Dritter Schritt: In der Realität wird dieses "neue", "korrigierte" Verhalten unter therapeutischer Begleitung getestet und gefestigt.Die Therapie ist ohne Vorkenntnisse rasch zu erlernen und kann jederzeit und ohne zeitlichen Mehraufwand im Klinikalltag angewendet werden. Zahlreiche Fallbespiele und Informationstexte für Patienten erleichtern die praktische Anwendung.Besonderes Plus: der praxisnahe Aufbau des Buches!
Autor: Moorey, Stirling Greer, Steven
EAN: 9783943324280
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 306
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Kiener
Schlagworte: Onkologie Denkfehler Psychoonkologie Tumor Verhaltenstherapie
Größe: 242 × 173 × 17
Gewicht: 636 g