Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Beziehungszauber

Timo Sorg
Kaum ein anderer Autor von Weltrang hat die Musik so sehr ins Zentrum seines Schaffens gestellt wie Thomas Mann. Von den Buddenbrooks über den Zauberberg bis zum Doktor Faustus werden musikalische Werke, wird Musik selbst in vielfältiger Weise thematisiert. Daher verwundert es kaum, wenn Komponisten sich künstlerisch mit den Werken Manns auseinandersetzen. Sie wurden textliche Grundlage oder Bezugspunkt von Kompositionen, die in der Studie "Beziehungszauber" - Musikalische Interpretation und Realisation der Werke Thomas Manns zum ersten Mal umfassend besprochen werden. Hierbei steht die Frage nach den narrativen Möglichkeiten von Musik im Mittelpunkt. Was kann die Musik dazu beitragen, das Werk Thomas Manns zu 'erzählen'? Anhand dreier maßgeblicher Kompositionen - Benjamin Brittens Death in Venice, Giacomo Manzonis Doktor Faustus und Hans Werner Henzes 3.Violinkonzert - geht der Autor dieser Frage nach und stellt dar, wie die literarische Kunst mithilfe der musikalischen Kunst interpretiert und realisiert wird. Eine umfangreiche Werkliste der Thomas- Mann-Vertonungen öffnet den Blick auf zukünftige Forschungen.
Autor: Sorg, Timo
EAN: 9783826048227
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 358
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Königshausen & Neumann
Untertitel: Musikalische Interpretation und Realisation der Werke Thomas Manns
Schlagworte: Mann, Thomas; Studien Musik (Motiv in d. bild. Kunst/Literatur)
Größe: 155 × 235
Gewicht: 552 g