Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Boten der Nationen der Universität von Paris im Mittelalter

Martina Hacke
Die mittelalterliche Welt war viel stärker von transporttechnischen Kommunikationsstrukturen durchsetzt als gemeinhin angenommen. Ein Beispiel dafür ist das Institut der Boten der Nationen der Universität von Paris. Diese Boten reisten durch weite Teile Europas, um die Kommunikation der Scholaren mit ihren Angehörigen in der Heimat aufrechtzuerhalten, um für sie Briefe, Päckchen und Geld zu transportieren. Die Dissertation beschreibt Entwicklung und Entstehung des Instituts nach Mitte des 14. Jahrhunderts und seine dynamische Ausgestaltung bis zur Formierung der Messagerien der Nationen Anfang des 16. Jahrhunderts.
Autor: Hacke, Martina
EAN: 9783786815136
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 612
Produktart: Gebunden
Verlag: Matthiesen Verlag
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2022
Schlagworte: Kommunikationsgeschichte Mittelalter Universität Paris
Größe: 244 × 163 × 51
Gewicht: 1318 g