Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

TGL - Technische Regeln im Osten Deutschlands

Eberhard Mücke
Diese Publikation behandelt das Entstehen des TGL-Standardwerks, seine Entwicklung und seine Nutzung in der Praxis der volkseigenen Betriebe in der Zeit von 1945 bis zur Normenunion 1990. Verdeutlicht wird dabei u. a. der untrennbare Zusammenhang technischer Normung mit dem Wachsen wissenschaftlicher Erkenntnisse und ihrer Umwandlung in angewandte Technik. Gerade die Gegenüberstellung der Normungsarbeit in der BRD und der DDR macht dieses Buchs höchst lesenswert: Klar wird, dass der Normung als technisch-wissenschaftlicher Disziplin ein hoher ökonomischer Stellenwert zuzuweisen ist, und dass ihr Nutzen sich immer dann am besten entfaltet, wenn sie in ihren Wirkungsmöglichkeiten nicht eingeschränkt wird.
Autor: Mücke, Eberhard
EAN: 9783410178019
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 246
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: DIN e.V.
Verlag: DIN Media
Veröffentlichungsdatum: 03.02.2010
Untertitel: Vom Alliierten Kontrollrat bis zur Normenunion 1945 - 1990. Eine Abhandlung auf der Grundlage von Dokumenten und Schriften aus Archiven, Gesetzblättern und Publikationen. Hrsg.: DIN Deutsches Institut für Normung e.V.
Schlagworte: Deutsche Demokratische Republik (DDR); Systemvergleich TGL Technische Regeln
Größe: 148 × 210
Gewicht: 378 g