Antiromaismus und Antisintiismus
30,60 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783779972822
Antiromaismus und Antisintiismus werden im Studium der Sozialen Arbeit zu wenig thematisiert. In dem Buch berichten Expert*innen, in welchen gesellschaftlichen Bereichen Rom*nja und Sinti*zze jahrhundertelang Strukturelle Diskriminierung erlebten, aber auch heute noch erleben. Gleichzeitig erfahren Lesende von Empowermentstrategien und politischen Aktivitäten gegen diese Diskriminierungsformen. Für die Veränderung der Lebenswirklichkeiten von Rom*nja und Sinti*zze zugunsten gesellschaftlicher Teilhabe, Inklusion und Partizipation steht die Soziale Arbeit vor großen Herausforderungen. So benötigen Sozialarbeiter*innen ein umfangreiches Wissen, ein Können im Sinne sozialarbeiterischen Handelns sowie eine diskriminierungskritische Haltung in der Arbeit mit Rom*nja und Sinti*zze. Hierzu bietet das Buch einen Reflexionsraum.
Autor: | Czollek, Leah Carola Perko, Gudrun |
---|---|
EAN: | 9783779972822 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 154 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Beltz Juventa |
Veröffentlichungsdatum: | 17.01.2023 |
Untertitel: | Diskriminierungsrealitäten und Handlungsempfehlungen - Expert*innen im Gespräch |
Schlagworte: | Diskriminierung Empowerment Rassismus Roma Sinti Ungleichheit |
Größe: | 237 × 151 × 9 |
Gewicht: | 266 g |