Ferdinand Julius Cohn 1828-1898
117,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783631516430
Ziel der Arbeit war eine vollständige Darstellung der wissenschaftlichen und populärwissenschaftlichen Leistungen und ihre Würdigung im Kontext der Umgebung von Ferdinand Julius Cohn anhand von Quellenmaterial. Cohn gehörte zu den wenigen Botanikern um 1850, die die Pflanzenphysiologie revolutionierten. Er war der Begründer der wissenschaftlichen Bakteriologie, die Voraussetzung war für die Arbeit über Krankheitserreger von Robert Koch. Sein Pflanzenphysiologisches Institut, das erste in Preußen, war über 15 Jahre lang weltweit wissenschaftliches Zentrum der Bakteriologie. Er setzte sich für die Popularisierung der Wissenschaft ein. Er war der erste a. o. Professor jüdischen Glaubens in Deutschland.
Autor: | Klemm, Margot |
---|---|
EAN: | 9783631516430 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 342 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Peter Lang |
Untertitel: | Pflanzenphysiologe, Mikrobiologe, Begründer der Bakteriologie |
Schlagworte: | 19. Jahrhundert Deutschland Koch, Robert Mikrobiologie Pflanzenphysiologie |
Größe: | 210 × 148 × 19 |
Gewicht: | 440 g |