Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rechtliche Schranken interner Informationsflüsse in Kreditinstituten

Thomas Hoffmann
Durch das gesetzliche Verbot von Insidergeschäften ist der Umgang mit börsenkursrelevanten Informationen in die Diskussion gekommen. Die aus den USA übernommenen "Chinese Walls" sollen verhindern, daß Informationen innerhalb einer Bank unkontrolliert zugänglich sind und zu Insidergeschäften genutzt werden können. Übersehen wird dabei häufig, daß bankinterne Informationskontrollen nicht aufgrund von Insidergesetzgebung, sondern schon wegen "älterer" gesetzlicher Verpflichtungen aus Bankgeheimnis, Datenschutz und Aufsichtsratsverschwiegenheit notwendig sind. Die Studie untersucht die Reichweite dieser rechtlichen Informationsschranken und ermittelt ein übergeordnetes Prinzip für den bankinternen Umgang mit allen vertraulichen Informationen. Dabei zeigt der Verfasser, daß die Beachtung der Informationsschranken nicht nur als Pflicht zu verstehen ist, sondern dazu genutzt werden kann, den Warn- und Aufklärungsverpflichtungen, die den Banken zunehmend auferlegt werden, entgegen zu wirken. Die Untersuchung richtet sich an alle bankrechtlich Interessierten, insbesondere an Juristen in den Compliance- und Rechtsabteilungen von Banken.
Autor: Hoffmann, Thomas
EAN: 9783789052958
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Von internen Bankgeheimnis zu den Chinese Walls im Insiderrecht. Diss. 1997
Schlagworte: Bankgeheimnis Insiderrecht Kreditinstitute Bankrecht
Größe: 230
Gewicht: 382 g