Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Standpunkte

Städte und ihre Ansichten sind zu allen Zeiten Gegenstand der bildenden Kunst gewesen. Das gilt auch für die Stadt Oldenburg. Vor dem Hintergrund ihrer bis in das späte Mittelalter geringen Bedeutung begegnet uns eine erste, allerdings kaum authentische Stadtansicht erst 1572. Überwiegen zunächst topographische Darstellungen Oldenburgs, so beginnt im frühen 19. Jahrhundert die künstlerische Auseinandersetzung in Veduten und Umrissen. Die folgenden gut zwei Jahrhunderte bringen unterschiedlichste Positionen künstlerischer Auseinandersetzung mit dem Stadtbild hervor, gleich ob als detailreiches Abbild oder abstrakte Interpretation. Die Ausstellung "Standpunkte - Das Bild der Stadt in der Kunst" zeigt herausragende, unbekannte und spannende Facetten der künstlerischen Auseinandersetzung mit der Stadtentwicklung aus den Beständen des Stadtmuseums, des Landesmuseums für Kunst- und Kulturgeschichte Oldenburg sowie weiterer regionaler Sammlungen
EAN: 9783730815250
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 107
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Seggern, Andreas von Meyer, Dirk Stadt Oldenburg
Verlag: Isensee
Veröffentlichungsdatum: 18.03.2019
Untertitel: Das Bild der Stadt in der Kunst. Katalog zur Ausstellung im Stadtmuseum Oldenburg
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Kunst Stadt (Motiv in d. bild. Kunst/Literatur) Stadtmuseum Oldenburg Veduten
Größe: 13 × 245 × 345
Gewicht: 921 g