Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Handbuch Integrated Reporting

Nichtfinanzielle Berichterstattungsinstrumente wie der Nachhaltigkeitsbericht gewinnen seit Jahren an Bedeutung, um die Wertschöpfungsfähigkeit eines Unternehmens nach ökonomischen, sozialen und ökologischen Maßgaben zu beurteilen. Das Integrated Reporting ist bestrebt, diesem gewandelten Informationsbedürfnis der Stakeholder gerecht zu werden: Als zentraler Berichterstattungsansatz, der alle wesentlichen finanziellen und nichtfinanziellen Erfolgsindikatoren verknüpft und in einem Informationsinstrument bündelt.Dieser Band stellt die Auswirkungen des Integrated Reportings auf die Steuerung, Überwachung und Berichterstattung von Unternehmen vor.- Konzeption und Umsetzung des Integrated Reportings insbesondere auf Basis des neuen IIRC-Frameworks- Überwachung des Integrated Reportings durch maßgebliche Kontroll-, Prüfungs- und Aufsichtsinstanzen- Integrated Thinking - Umsetzung des Integrated Reportings im Rahmen der Steuerung von Unternehmen- Einfluss des Integrated Reportings auf Informationspolitik und UnternehmensanalyseWissenschaftlich fundiert und praxisorientiert bietet dieses Werk einen umfassenden Überblick zu Gestaltungsfragen und aktuellen Herausforderungen des Integrated Reportings.
EAN: 9783503158072
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 765
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Freidank, Carl-Christian Müller, Stefan Velte, Patrick
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Veröffentlichungsdatum: 13.03.2015
Untertitel: Herausforderung für Steuerung, Überwachung und Berichterstattung
Schlagworte: Berichterstattung Corporate Governance Geschäftsbericht / Unternehmensberichterstattung Reporting
Größe: 52 × 169 × 236
Gewicht: 1299 g