Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Von Sibirien nach Neu Guinea

Peter-Michael Pawlik
Kapitän Dallmann kam als Seefahrer in die entlegensten Winkel der Erde. Er war nicht nur Kommandeur von Walfangschiffen im Pazifik, sondern er war auch der erste Weiße, der die Wrangel-Insel im Nördlichen Eismeer betrat (1866), er war der erste Deutsche in arktischen Gewässern (1873/74), er war Pionier in der Erschließung Sibiriens auf dem Seeweg (1877-1883) und der Erkundung der Küsten von Neu Guinea und der Inseln des Bismarck-Archipels (1884-1893). Gerade der Sprung aus der sibirischen Kälte in Gegenden am Äquator zeigt den Entdeckergeist dieses Mannes. Das Buch umfaßt Briefe, Tagebuchauszüge, Berichte in historischen Quellen, Dokumente und historisches Bildmaterial. Die von Dallmann gefahrenen Schiffe und deren Schicksale werden in Wort und Bild dargestellt.
Autor: Pawlik, Peter-Michael
EAN: 9783931785253
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 207
Produktart: Gebunden
Verlag: Hauschild/WB Verpackungen
Untertitel: Kapitän Dallmann, seine Schiffe und Reisen 1830-1896. Ein Lebensbild in Selbstzeugnissen und Zeitzeugnissen
Schlagworte: Dallmann, Eduard Kapitän Schiff / Schifffahrt
Größe: 275
Gewicht: 1028 g