Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Untersuchungen zu den norisch-pannonischen Hügelgräbern

Magdalena M. Eibl
Die vorliegende Arbeit handelt vom umfangreichen Phänomen der Hügelbestattung, insbesondere von den norisch-pannonischen Hügelgräbern, die während der römischen Kaiserzeit als Grabsitte hauptsächlich im Grenzraum zwischen Noricum und Pannonien auftraten und im Laufe des 2. Jhs. vielfältige Grab- und Einbauformen entwickelten. Zusammenfassend wird dargestellt, wie komplex dieses Thema ist und mit wie vielen Forschungsproblemen und Theorien die Hügelgräber verknüpft sind. Um sich ein aktuelles Bild über den Forschungsstand zu machen, wurden chronologische wie baugeschichtliche Fakten der steirischen Hügelgräber herangezogen und unter dem Gesichtspunkt der Verbreitung ausgewertet.
Autor: Eibl, Magdalena M.
EAN: 9783639678918
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 204
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: AV Akademikerverlag
Untertitel: Schwerpunkt Steiermark
Schlagworte: Grabhügel Steiermark
Größe: 10 × 150 × 220
Gewicht: 287 g