Die dokumentarische Konstruktion von Wirklichkeit
45,90 €*
Dieses Produkt erscheint am 18. Juni 2026
Produktnummer:
9783531187990
Dokumentarfilmische Formate in Kino und Fernsehen prägen unser Wissen über Politik, Kultur und Gesellschaft. Sie nehmen nachhaltigen Einfluss auf gesellschaftliche Diskurse und tragen zur öffentlichen Meinungsbildung bei. Der Dokumentarfilm spielt als Gegenstand filmsoziologischer Forschungen bis auf wenige Ausnahmen bisher keine Rolle. Selbst in den Filmwissenschaften findet diese Gattung im Vergleich zum fiktiven Spielfilm kaum eingehendere Berücksichtigung. Der Autor verfolgt deshalb sowohl erkenntnistheoretische Fragen nach Authentizität, Wahrheit, Objektivität und Gestaltungsformen des Dokumentarfilms, wie auch dessen wechselvolle Geschichte und politische Vereinnahmungen in verschiedenen soziokulturellen Kontexten des 20. Jahrhunderts. Ist der dokumentarische Film Abbildung oder vielmehr Konstruktion von Wirklichkeit?
Autor: | Heinze, Carsten-Matthias |
---|---|
EAN: | 9783531187990 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 320 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Springer, Berlin Springer Fachmedien Wiesbaden Springer VS |
Veröffentlichungsdatum: | 18.06.2026 |
Untertitel: | Eine Einführung in Geschichte und Theorie des Dokumentarfilms aus filmsoziologischer Perspektive |
Schlagworte: | Filmsoziologie Filmtheorie Kommunikationswissenschaft Kultursoziologie Mediengeschichte |
Größe: | 155 × 235 |