Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fürst Pückler und Frankreich

Leben und Schaffen des Fürsten Hermann von Pückler-Muskau (1785-1871) waren eng mit Frankreich verbunden. Bereits in jungen Jahren mit der französischen Sprache vertraut, erschloss er sich lesend und reisend Frankreichs Landschaft, Alltagskultur, Literatur und Kunst. Diese Erfahrungen und Begegnungen schlugen sich auch in seinem schriftstellerischen und gartenkünstlerischen Werk nieder. Der vorliegende Band fasst die Beiträge einer internationalen Tagung zusammen, wobei die Fülle der Pücklerschen Frankreich-Bezüge erstmalig im Zusammenhang dargestellt und als ein herausragendes Beispiel des europäischen Kulturtransfers erörtert wird.
EAN: 9783954100095
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 360
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Jacob, Ulf Friedrich, Christian Maillet, Marie-Ange Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Verlag: bebra verlag
Untertitel: Ein bedeutendes Kapitel des deutsch-französischen Kulturtransfers
Schlagworte: Frankreich, Geschichte; Geistes-/Kulturgeschichte Kulturtransfer Pückler-Muskau, Hermann Fürst von
Größe: 22 × 165 × 240
Gewicht: 810 g