Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Verbindlichkeit von Vorabentscheidungen nach Art. 177 EWGV

André U. Pietrek
Eine Vorabentscheidung des EuGH ist nicht nur im Ausgangsfall des nationalen Gerichts verbindlich. Sie verlangt eine Beachtung insbesondere durch die nationale höchstrichterliche Rechtsprechung unter der Regel "Folge oder lege vor¿". Sie erstreckt sich auf das Ermessen zur Auslegung und Anwendung geltenden EG-Rechts durch nicht-letztinstanzliche Gerichte. Die rechtliche und nicht nur faktische Verbindlichkeit einer Vorabentscheidung fördert die einheitliche Anwendung des Gemeinschaftsrechts in den Mitgliedstaaten. Sie baut dadurch die Rechtsschutzfunktion des Vorlageverfahrens nach Art. 177 EWGV für den Einzelnen aus.
Autor: Pietrek, André U.
EAN: 9783631416280
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 315
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Rechtswirkungen im Ausgangsverfahren und als Präjudiz im Lichte von Rechtsvergleichung und Rechtsprechung. Dissertationsschrift
Schlagworte: Präjudiz Verbindlichkeit
Größe: 148 × 210
Gewicht: 470 g