Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Goethes Iphigenie

Kuno Fischer
"Unter Goethes weltkundigen dramatischen Dichtungen sind zwei, die seinem Leben in Weimar und zwar der ersten noch jugendlichen Periode desselben ihren Ursprung verdanken: "Iphigenie aus Tauris" und "Torquato Tasso", Werke, die niemals aus der früheren Zeit des Sturms und Drangs, aus jenen Frankfurter Jahren hätten hervorgehen können. Iphigenie und Tasso haben, was ihre Entstehungsgeschichte betrifft, gemeinsame Schicksale gehabt: Weimar war ihre erste Heimat, Italien die zweite." [...] Kuno Fischer legt in diesem Werk Goethes Iphigenie dar. Er schildert die Entstehung, den religiösen Charakter der Iphigenie und vieles mehr umfangreich. Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe der vierten Auflage dieses Festvortrags, gehalten in Weimar bei der dritten Generalversammlung der Goethe-Gesellschaft.
Autor: Fischer, Kuno
EAN: 9783737209472
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 72
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Vero Verlag in hansebooks GmbH
Schlagworte: Deutsch Dichtung (Literatur) Forschung Literatur / literarisch Poesie Reim Vers Wissenschaft
Größe: 148 × 210