Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mitten in Hamburg

Gerda Engelbracht, Andrea Hauser
Die Zeit von 1945 bis 1979 gilt in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung wie den Alsterdorfer Anstalten als Zeit des Schweigens über die Vergangenheit, des Stillstands und der Verwahrung hinter Mauern. Wie viel Gewalt und Zwang prägten diesen Alltag? Wie war das Leben in dieser "Welt in der Welt" wirklich, bis 1979 die Zustände in den Alsterdorfer Anstalten bundesweit zum Thema wurden und Reformen und letztlich die Auflösung der Anstalt auslösten? Eine beeindruckende, spannende Geschichtserzählung über eine fast vergessene und doch so nahe Zeit. Viele Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, vor allem auch Menschen mit Behinderung, kommen zu Wort.
Autor: Engelbracht, Gerda Hauser, Andrea
EAN: 9783170233959
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 326
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Kohlhammer
Untertitel: Die Alsterdorfer Anstalten 1945-1979
Schlagworte: Alsterdorfer Anstalten Diakonie Euthanasie Gewalt Heimat Nachkriegszeit (nach dem 2. Weltkrieg) Pflege Wohlfahrt Zwangssterilisation Behinderung / Behinderte / Beeinträchtigung
Größe: 22 × 177 × 246
Gewicht: 752 g