Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Elektronik aus dem Laserdrucker

Dustin Büttner
Während die Leistungsfähigkeit moderner, gedruckter Elektronik in beeindruckender Weise voranschreitet, bleiben deren Herstellungsmethoden bisher dahinter zurück. So ist heute noch immer das Siebdruckverfahren vorherrschend, obwohl es wünschenswert wäre, elektronische Schaltungen hochflexibel mittels eines Digitaldruckers herstellen zu können. Wenn dies mit hohen Geschwindigkeiten und hoher Qualität geschehen soll, ist unter den gängigen Druckmethoden die Elektrofotografie, besser bekannt als Laserdruck, naheliegend. Allerdings lassen die physikalischen Prinzipien des Prozesses den Druck von leitfähigen Partikeln nicht zu, sodass der Druck von Elektronik bisher nicht in Frage kam. Die Überwindung dieser entscheidenden Einschränkung ist Gegenstand dieses Buches. Die physikalischen Einschränkungen werden analysiert und ein Verfahren zu deren Überwindung beschrieben. Dadurch wird es möglich, leitfähige Strukturen zu drucken, zu analysieren und erste Anwendungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Die beschriebenen Grundlagen bieten somit eine vielversprechende Basis für die weitere Entwicklung und Nutzung hin zum Laserdruck von Elektronik.
Autor: Büttner, Dustin
EAN: 9783954251964
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 132
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: disserta
Untertitel: Studie zur Nutzbarkeit der Elektrofotografie zum Druck leitfähiger Strukturen
Schlagworte: Dickschichttechnologie Elektrofotografie Laserdrucker
Größe: 8 × 155 × 220
Gewicht: 226 g