Grenzen der Erkenntnis?
87,80 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783772829321
With his innovative research on Kant and German Idealism, Eckart Förster has been a major driving force in research on idealism for many years. In particular, his works on Kant's 'Opus postumum' and spatial schematism, on intellectual intuition and intuitive understanding, on Fichte, Hölderlin, and Goethe, on the genesis of Hegel's Phenomenology of Spirit as well as on the importance of Goethe for post-Kantian philosophy have received widespread attention. This volume contains many of his most important essays from the last three decades. Mit seinen innovativen Untersuchungen zu Kant und dem Deutschen Idealismus hat Eckart Förster der Idealismusforschung seit vielen Jahren maßgebliche Impulse gegeben. Insbesondere seine Arbeiten zu Kants 'Opus postumum' und zum Raumschematismus, zur intellektuellen Anschauung und zum intuitiven Verstand, zu Fichte, Hölderlin und Goethe, zur Genese von Hegels Phänomenologie des Geistes sowie zur Bedeutung Goethes für die nach-kantische Philosophie fanden weitgehende Beachtung. Der vorliegende Band enthält viele seiner wichtigsten Aufsätze aus den letzten drei Jahrzehnten.
Autor: | Förster, Eckart |
---|---|
EAN: | 9783772829321 |
Sprache: | Englisch Deutsch |
Seitenzahl: | 490 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Emundts, Dina Beyer, Bodo Haag, Johannes |
Verlag: | frommann-holzboog Verlag e.K. |
Veröffentlichungsdatum: | 07.10.2022 |
Untertitel: | Untersuchungen zu Kant und dem Deutschen Idealismus |
Schlagworte: | Deutscher Idealismus Fichte Förster, Eckart Metaphysik Philosophie des Geistes Transzendentalphilosophie |
Größe: | 214 × 149 × 30 |
Gewicht: | 626 g |