Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Logischer Empirismus und Reine Rechtslehre

Der Logische Empirismus des Wiener Kreises und der Kritische Rechtspositivismus der Reinen Rechtslehre zählen zu den prominentesten Geistesströmungen der Zwischenkriegszeit. Im Rahmen dieses Buches werden erstmals am Stand der aktuellen Forschung die theoretischen Ausgangspunkte, Differenzen und Gemeinsamkeiten der beiden zur Emigration gezwungenen "Schulen" der Wiener Moderne analysiert und interpretiert. Aktuelle Grundfragen der Reinen Rechtslehre aus der Sicht analytischer und logisch-empirischer Wertphilosophie werden thematisiert: Begründung der Rechtsgeltung, Werturteilsproblematik, juristische und philosophische Logik, Evolution und Praxis der Rechtstheorie im gesellschaftlichen und kulturellen Zusammenhang.
EAN: 9783211835869
Auflage: 2001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 372
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Stadler, Friedrich Jabloner, Clemens
Verlag: Springer-Verlag GmbH Springer Vienna
Veröffentlichungsdatum: 20.07.2001
Untertitel: Beziehungen zwischen dem Wiener Kreis und der Hans Kelsen-Schule
Schlagworte: Philosophie / Recht Rechtsphilosophie Wiener Kreis
Größe: 21 × 148 × 210
Gewicht: 481 g