Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

The Mobile Wave

Michael Saylor
Telefonieren, Surfen und Mailen war erst der Anfang. Das mobile Internet revolutioniert unser bisheriges Leben. Schon bald wird es auf der Erde mehr Smartphones als erwachsene Menschen geben. Diese Geräte glänzen mit Funktionen, die bisher Computern, Fernsehern und Navis vorbehalten waren, und zahllose neue kommen hinzu - diebstahlsicheres Geld, die Überwachung von Körperfunktionen, digitale Schlüssel und vieles mehr. Gleichzeitig verschieben sich durch die weltumspannende soziale Vernetzung die Kräfte: Der Arabische Frühling war ein kleiner Vorgeschmack darauf, wie die mobile Kommunikation Macht brechen und bislang undenkbare Konstellationen entstehen lassen kann. Die Revolution, deren Zeuge wir gerade werden, könnte bedeutendere Umwälzungen zur Folge haben als einst die Einführung des Buchdrucks oder des Internets. Dieser Revolution kann sich niemand entziehen, weder in den urbanen Zentren der Industrie- und Schwellenländer noch im tiefsten afrikanischen Busch. Michael Saylor erörtert die Chancen und Möglichkeiten, die auf Privatleute, Unternehmen und Staaten zukommen. Die Frage, vor der wir alle stehen, lautet: Will ich auf dieser gigantischen Welle reiten oder Gefahr laufen, von ihr überrollt zu werden?
Autor: Saylor, Michael
EAN: 9783864700866
Seitenzahl: 336
Produktart: Gebunden
Verlag: Börsenmedien Plassen
Veröffentlichungsdatum: 11.03.2013
Untertitel: Wie die revolutionären Entwicklungen des mobilen Webs unsere Welt völlig verändern werden
Schlagworte: Digitale Gesellschaft Entwicklungsländer Informationsgesellschaft Mobile Commerce Mobile Computing mailen Zukunft Umwelt telefonieren Kommunikation Natur Ökologie Gesellschaft Vernetzung Digitalisierung surfen Verantwortung Internet
Größe: 27 × 150 × 210
Gewicht: 500 g
Übersetzer: Neumüller, Egbert