Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Berufsbildung im 20. Jahrhundert

Rolf Raddatz
Die berufliche Bildung in der Wirtschaft hat in Deutschland eine lange Tradition. Sie läßt sich in ihren Grundzügen bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Im zwanzigsten Jahrhundert hat sie insgesamt gesehen eine stürmische Entwicklung genommen. Anfangs standen die Lehre im Handwerk und die Fortbildungsschule im Vordergrund. Später ging es vor allem um den Aufbau einer eigenständigen industriellen Ausbildung und die Vereinheitlichung der Ordnung der Ausbildung generell. Nach dem zweiten Weltkrieg kam es zur lange umstrittenen gesetzlichen Regelung. Zudem fand die berufliche Bildung mehr und mehr Anerkennung als wichtiger Bereich unseres Gesamtbildungssystems, für den sich Öffentlichkeit und Politik interessierten. Dies führte notwendigerweise aber auch zu Auseinandersetzungen zwischen den gesellschaftlichen Gruppen. Die Zeittafel zeichnet diese Entwicklung anhand der wichtigsten Ereignisse nach.
Autor: Raddatz, Rolf
EAN: 9783763901364
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 424
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: WBV Media
Untertitel: Eine Zeittafel
Schlagworte: Berufsbildung Zeittafeln
Größe: 220
Gewicht: 592 g