Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Investitionskontrolle

Stefan Linder
Investitionen zählen zu den wichtigsten unternehmerischen Entscheidungen und sind seit langem Gegenstand der betriebswirtschaftlichen Forschung. Deren Fokus ist allerdings auf die Investitionsplanung gerichtet. Die Investitionskontrolle findet dagegen vergleichsweise wenig Beachtung. Stefan Linder entwirft Grundzüge einer Theorie der Investitionskontrolle. Auf der Basis eines psychologisch-verhaltensorientierten Menschenmodells leitet er potenzielle direkte Wirkungen einer Kontrolle auf den Kontrollierten und den Kontrolleur her. Anschließend werden die Einflüsse der Ausgestaltungsparameter einer Kontrolle, z.B. Partizipationsgrad, Formalisierungsgrad, Kontrolltiefe, Ausmaß der gekoppelten extrinsischen Anreize, und der Eigenschaften von Kontrolleur und Kontrolliertem auf diese Wirkungen eingehend analysiert und als Hypothesen formuliert.
Autor: Linder, Stefan
EAN: 9783835006003
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 469
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag Gabler
Untertitel: Grundzüge einer verhaltensorientierten Theorie. Diss. WHU Vallendar
Schlagworte: Investitionscontrolling
Größe: 211 × 152 × 26
Gewicht: 620 g