Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Hintere Bregenzerwald - eine Bauernrepublik?

Mathias Moosbrugger
Ende des 14. Jahrhunderts lassen die Quellen im Hinteren Bregenzerwald die Existenz einer Gerichtsgemeinde erkennen, die in wichtigen Bereichen der politischen Repräsentation und Verwaltung eine bemerkenswerte Rolle spielte. Die ältere Forschung klassifizierte sie als eine auf autonomen republikanisch-demokratischen Traditionen der Bregenzerwälder beruhende »Bauernrepublik«. Mathias Moosbrugger zeigt nun, dass die Entstehung dieses ländlichen Gemeinwesens auf einem intensiven herrschaftskommunikativen Engagement in der Region basierte und auch die Ausgestaltung seiner kommunalen Struktur vor allem im Interesse der Herrschaft lag.
Autor: Moosbrugger, Mathias
EAN: 9783867641616
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 392
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: UVK UVK Verlagsgesellschaft mbH
Veröffentlichungsdatum: 18.01.2013
Untertitel: Neue Untersuchungen zu seiner Verfassungs- und Strukturgeschichte im Spätmittelalter
Schlagworte: Bregenz - Bregenzer Wald Österreich / Geschichte Mittelalter / Spätmittelalter Spätmittelalter Vorarlberg
Größe: 22 × 155 × 230
Gewicht: 580 g