Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wie soll die Wirtschaft mit Autokratien umgehen?

Deutschland ist wie kein anderes Land auf den Export von Spitzenprodukten angewiesen, um Wohlstand und Beschäftigung zu sichern. Die Freihandelspolitik steht jedoch erheblich unter Druck. Autoritäre Regime setzen ihre staatsgelenkten Wirtschaftssysteme dazu ein, geopolitische Ziele zu erreichen. Welche Verantwortung kommt den Unternehmen zu, wenn Menschenrechte verletzt werden? Welche außenwirtschaftlichen Leitplanken sollten gelten? Mit Beiträgen von Sabine Herold, Hubert Lienhard, Nils Ole Oermann, Edna Schöne und Hans-Jürgen Wagener.Der Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. lädt mit dieser Buchreihe zu einer Debatte über Wirtschafts- und Industriepolitik ein, um Fakten- und Hintergrundwissen verständlich zu vermitteln. Die Reihe möchte Anstöße zur Lösung langfristiger Herausforderungen für den Wohlstand künftiger Generationen geben.
EAN: 9783451072307
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Russwurm, Siegfried Lang, Joachim
Verlag: Herder Verlag GmbH Verlag Herder GmbH
Veröffentlichungsdatum: 16.05.2022
Untertitel: Wirtschaft ist Gesellschaft, Band 2
Schlagworte: Wirtschaftstheorie Wirtschaftspolitik System (politisch, gesellschaftlich, wirtschaftlich) Wirtschaft / Allgemeines, Einführung, Lexikon
Größe: 13 × 118 × 188
Gewicht: 140 g

Verwandte Artikel

Die europäische Alternative
24,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand