Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Demographischer Wandel: Herausforderung für die betriebliche Personal- und Gesundheitspolitik

Der Fehlzeiten-Report 2002 liefert umfassende Daten und Analysen zur Entwicklung der krankheitsbedingten Fehlzeiten in der deutschen Wirtschaft. Aktuelle Befunde und Bewertungen zu den Gründen und Mustern von Fehlzeiten in Betrieben werden vorgestellt. In seinem Schwerpunktteil beschäftigt sich der Fehlzeiten-Report in diesem Jahr mit den Konsequenzen des demographischen Wandels für die betriebliche Personal- und Gesundheitspolitik. Sinkende Geburtenraten und die zunehmende Lebenserwartung werden die Altersstrukturen in der Bundesrepublik Deutschland entscheidend verändern. Dies wird auch Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt haben. -Statistiken zum Krankenstand der Arbeitnehmer in allen Wirtschaftszweigen. -Die wichtigsten für Arbeitsunfähigkeit verantwortlichen Krankheitsarten. -Anschauliche Darstellung der vorhandenen Zahlen durch zahlreiche Abbildungen und Tabellen. -Unverzichtbar für Unternehmer, Führungskräfte und Arbeitnehmervertreter. Der Fehlzeiten-Report 2002 liefert umfassende und differenzierte Daten zu den krankheitsbedingten Fehlzeiten in der deutschen Wirtschaft. Er zeigt Gründe und Auslöser von Fehlzeiten in Betrieben auf, bietet Vergleichsmöglichkeiten mit Mitbewerbern und Grundlagen für eigene Lösungsansätze. Beiträge namhafter Experten unterschiedlicher Fachdisziplinen zum Thema: Demographischer Wandel: Herausforderung für die betriebliche Personal- und Gesundheitspolitik. Erfolgreiche Strategien und Praxisbeispiele eines zukunftsweisenden betrieblichen Gesundheitsmanagements Statistiken zum Krankenstand der Arbeitnehmer in allen Wirtschaftszweigen anschauliche Darstellung der vorhandenen Zahlen durch Abbildungen und Tabellen gleichermaßen unverzichtbar für Unternehmer, Führungskräfte und Arbeitnehmervertreter sowie alle, die Verantwortung für den Arbeits- und Gesundheitsschutz tragen (Betriebsärzte, -psychologen, Sicherheitsingenieure etc.)
EAN: 9783540436256
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 514
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Badura, Bernhard Schellschmidt, Henner Vetter, Christian
Verlag: Springer Springer, Berlin Springer Berlin Heidelberg
Untertitel: Demographischer Wandel: Herausforderung für die betriebliche Personal- und Gesundheitspolitik. Zahlen, Daten, Analysen aus allen Branchen der Wirtschaft
Schlagworte: Belastung (Psychologie) Deutschland; Wirtschaft Fehlzeiten Krankheitskosten Personalpolitik
Größe: 31 × 233
Gewicht: 780 g