50 Jahre Brücke-Museum Berlin
Am 15. September 1967 wurde das Brücke-Museum in Berlin-Dahlem eröffnet. Es ist das einzige weltweit, das ausschließlich der Kunst der Brücke gewidmet ist. Im besonders aufwendig gestalteten Jubiläumskatalog werden 50 Gemälde, 50 Aquarelle/Zeichnungen und 50 Druckgrafiken reproduziert, sämtlich Spitzenwerke der Sammlung.brbrMit umfassenden Schenkungen haben die Brücke-Künstler Karl Schmidt-Rottluff und Erich Heckel die Gründung des Brücke-Museums ermöglicht. Der Gründungsdirektor Leopold Reidemeister konnte durch gezielte Ankäufe vor allem von Gemälden den Grundstock ergänzen. Von seiner Nachfolgerin Magdalena M. Moeller wurde in großem Umfang weiter gekauft, so dass das Museum einen vollständigen Überblick über die Stilentwicklung der Gruppe präsentieren kann, wie auch das spätere Schaffen von Kirchner, Schmidt-Rottluff, Heckel, Pechstein, Nolde und Otto Mueller dokumentiert ist. Das Brücke-Museum zählt heute zu den international bekanntesten Museen mit Beteiligung an fast jeder Expressionismus-Ausstellung weltweit.
EAN: | 9783777429199 |
---|---|
Seitenzahl: | 368 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Moeller, Magdalena M. |
Verlag: | Hirmer |
Veröffentlichungsdatum: | 30.09.2017 |
Untertitel: | Jubiläumsband. Katalog zur Ausstellung im Brücke-Museum Berlin, 2017/2018 |
Schlagworte: | Ausstellungskataloge; Kunst Berlin; Museen Brücke-Museum Berlin Expressionismus Die Brücke (Künstlervereinigung) Fünfzig Kunst 20. Jahrhundert Museen und Sammlungen Malerei 20. Jahrhundert Malerei Künstlergruppe Brücke Artist Group Bridge Art 20th Century Museums and Collections Painting 20th Century Arts 20th Century Artist group Bridge Die Brücke 20. Jahrhundert |
Größe: | 40 × 246 × 301 |
Gewicht: | 1859 g |