Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Therapie zwischen den Zeilen (Leben lernen, Bd. 273)

Stefan Hammel
Der Begründer der modernen Hypnosetherapie, Milton Erickson, wusste bereits, dass bei Klienten oft das besonders nachhaltig wirkt, was in der Kommunikation nur »mitschwingt«, aber nicht ausgesprochen wird. Viele seiner originellen Interventionen bauen darauf auf. Doch wie funktioniert »Therapie zwischen den Zeilen«? Wie geht Mehrebenenkommunikation in der Praxis? Das ebenso anschauliche wie detailreiche Buch von Stefan Hammel gibt darüber gründlich Auskunft. Zugleich vermittelt es die Kunst, die Dinge mitzuhören, die ein Klient sagt, ohne sie ausdrücklich zu formulieren - zum Beispiel durch Sprachbilder, Mehrdeutigkeiten oder mit seiner Körpersprache und vieles anderes. Diese Kompetenzen zu beherrschen kann aber auch ein Schlüssel zum Erfolg der Therapie sein.
Autor: Hammel, Stefan
EAN: 9783608891539
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 317
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Cotta'sche, J. G., Buchhandlung Nachfolger GmbH Klett-Cotta Verlag
Veröffentlichungsdatum: 15.09.2014
Untertitel: Das ungesagt Gesagte in Psychotherapie, Beratung und Heilkunde
Schlagworte: Beratung Consulting Rat Körpersprache (Mensch) Sprache / Körpersprache Kommunikation (Mensch) Psychotherapie - Psychotherapeut Therapie / Psychotherapie Heilkunde Humanmedizin Medizin Bewusstsein
Größe: 40 × 137 × 211
Gewicht: 446 g