Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kurzgefasste keltisch-hochdeutsche Wortkunde

Rudolf Friedrich
Kurzgefasste keltisch-hochdeutsche Wortkunde bildet den 10. Band in der Reihe Kelten und Franken ihre Geschichte und Sprache und weist die Gegenwart des Keltischen im Deutschen eindrücklich nach. Die Sprachdokumentation umfasst Wörter, die in Alltag und Umfeld häufig vorkommen. Praxisnah wendet sich die Auswahl als Handreichung besonders an Heimatkundler, Historiker, Studierende oder Deutschlehrer: Flüsse Tiere Mensch und Familie Siedlung Landwirtschaft Bewaffnung Bergbau Rudolf Friedrich, geb. 1922, hat sich auf die Erforschung der keltisch-fränkischen Sprach- und Siedlungsgeschichte spezialisiert. Mit dieser Dokumentation legt er seinen zehnten Beitrag in Folge vor. Von ihm sind im agenda Verlag erschienen: Keltische Wortkunde (3. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, 2009, sowie der dazugehörige, 2012 erschienene Supplementband). Des weiteren: Wanderung der Franken (2004), Die fränkische Aufsiedlung der Sudeten (2005), Sauerland und Siegerland Kernländer der Spätkelten (2005), Die Franken Im Ruhrgebiet gesiedelt, im Münsterland verwaltet (2007), Der bergische Raum und die fränkischen Kelten (2007), Rechtsrheinische Kelten und Franken entlang des mittleren Rheines (2007), Die Grimme-Namen und ihre Verbreitung (2009), sowie Keltische und fränkische Wörter im Großraum Thüringen (2009). Hingewiesen sei auch auf Rudolf Friedrichs Reihe Beiträge zur Bergbau- und Hüttengeschichte in Westfalen (ab 2007).
Autor: Friedrich, Rudolf
EAN: 9783896885036
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: agenda Verlag
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2013
Schlagworte: Kelten Sprachforschung Wörterbuch
Größe: 8 × 147 × 206
Gewicht: 148 g