Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Selbstbilder - Fremdbilder - Nationenbilder

Im Angesicht der Rede vom "neuen deutschen Patriotismus" erscheint ein Buch durchaus aktuell, dessen Beiträge der Bedeutung von Nationen-, Fremd- und Selbstbildern nachgehen. Die Beispiele aus verschiedenen Ländern Europas zeigen, wie diese in öffentlichen Debatten, künstlerischen und musealen Darstellungen eingelassen sind bzw. in diesen hervorgebracht werden. Einigen Beiträgen liegt dabei die Vorstellung der (diskursiven) Konstruktion von Wirklichkeit und Wissen zugrunde, einige folgen einer eher ideologiekritischen Perspektive und wiederum andere begreifen die Darstellungen als Abbild der Wirklichkeit. So verschieden die theoretischen, fachlichen und zeitgeschichtlichen Verankerungen der Beiträge sind, so verbindet sie doch die Frage, wie Selbstbilder, Fremdbilder und Nationenbilder als kollektive Konstrukte hervorgebracht werden.
EAN: 9783825800857
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Wedl, Juliette Dyroff, Stefan Flegel, Silke
Verlag: LIT Verlag
Veröffentlichungsdatum: 17.10.2011
Schlagworte: Fremdbild Nationale Identität Selbstbild
Größe: 147 × 210
Gewicht: 222 g