Hilfeschrei im Klassenzimmer
Nach der Beschreibung der Entstehungsgeschichte des "Neuen Lernort" und der dortigen Arbeit mit verhaltensauffälligen und schulverweigernden Kindern im Alter von 6-12 Jahren wird der konzeptionelle Rahmen dargestellt. Dabei dienen die aktuellen Ergebnisse der Resilienz- und Gehirnforschung als Grundlage für das pädagogische Handeln und die gezielte Förderung der Kinder. Die wissenschaftliche Evaluation belegt, dass nachhaltige Verbesserungen von Lern- und Lebenskompetenzen möglich sind. Abschließend werden praxisorientierte Interventionsmöglichkeiten für Eltern, Lehrer und Schule im Umgang mit Kindern aufgezeigt.
Autor: | Linnenbank, Helmut Ait Ichou, Yasmine Uchner, Hans-Werner |
---|---|
EAN: | 9783643121943 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 272 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | LIT Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 25.04.2014 |
Untertitel: | Frühe Formen der Schulverweigerung im Grundschulalter und die Frage nach Interventionsmöglichkeiten |
Schlagworte: | Schulverweigerung / Schulschwänzen |
Größe: | 16 × 146 × 207 |
Gewicht: | 396 g |