Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Farben des Krieges. The Colors of War

Kurz bevor Warschau von deutschen Truppen im September 1939 eingeschlossen wurde, erreichte der amerikanische Filmemacher und Fotograf Julien Bryan die Stadt. Zwei Wochen verbrachte er in der belagerten Metropole, wo er vor allem Zivilisten fotografierte. Abzüge des Diafilms Kodachrome - zu dieser Zeit eine technische Neuerung, die farbige Aufnahmen ermöglichte - und zahlreiche nachträglich kolorierte Schwarzweiß-Aufnahmen dokumentieren in erschütternden die Belagerung der polnischen Hauptstadt durch deutsche Soldaten. Eine ausführliche Einführung und Auszüge aus Bryans Texten begleiten die Fotografien. Die Bilder zeigen keinen Krieg zwischen militärischen Streitkräften, sondern die Verwüstungen und Traumata, die diese Besatzung unter den Einwohnern anrichtete. So bilden die Fotografien ein dramatisches Zeugnis deutsch-polnischer Geschichte.
EAN: 9783422070981
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 160
Produktart: Gebunden
Verlag: Deutscher Kunstverlag
Veröffentlichungsdatum: 28.09.2011
Untertitel: Die Belagerung Warschaus in den Fotografien von Julien Bryan. The Siege of Warsaw in Julien Bryan's Color Photographs
Schlagworte: 2. Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg; Bildband Bryan, Julien Fotograf / Fotografin (Einzelne Personen) Warschau, Geschichte
Größe: 16 × 226 × 277
Gewicht: 902 g